Greven

Wartehäuschen

Wer sie einst vor ca. 30 geliefert und aufgestellt hat, weiß niemand mehr in der Verwaltung. Nach und nach werden sie sukzessive erneuert, die Wartehäuschen in Greven. Die Häuschen am Marienschulzentrum werden zuerst verschwinden. Im […]

Mehr lesen

Pegel Greven

Seit 1. November 1958  – in unmittelbarer Nähe der Emsbrücke Nordwalder Straße – befindet sich der Grevener Pegel. Auffällig ist vor allem die Pegellatte. Seit 1875 gibt es in Greven Pegelbeobachtungen. Leute, die in der Nähe […]

Mehr lesen

Emsumflutbrücke

Der Neubau des ersten Teils der Emsumflutbrücke zwischen Gimbte und Greven ist bereits recht weit. Die Brücke wird nach Angaben von Straßen.NRW vorraussichtlich rund 12,8 Millionen kosten, die Länge wird 167 Meter betragen, die Autobhan […]

Mehr lesen

Alte Fahrt

Trogbauwerk

Der Dortmund-Ems-Kanal wurde durch Kaiser Wilhelm II. als erster Teilbereich eines umfassenden Kanalsystem nach nur 7 Jahren Bauzeit eröffnet. Die vier Bogenöffnungen dieser Kanalüberführung sind je 12,60 m breit. Die Pfeiler sind zwischen Spundwänden, die […]

Mehr lesen